Die Firma J.C. Lindemann Containerverpackung GmbH wurde am 17. Februar 1983 in Hamburg gegründet und hat sich in den Anfängen mit der Demontage von Fabrikanlagen vor Ort beschäftigt.
Es wurden vielfältige Arten von Fabriken demontiert und die containerfähigen Güter in der Fabrik in Container geladen. Hierfür waren die Mitarbeiter und technisches Gerät teilweise Wochen oder Monate auf Reisen. Nicht containerfähige Güter und Maschinen wurden an die Firma J.M. Lindemann GmbH & Co. KG. übergeben oder teilweise auch vor Ort seemäßig verpackt.
Ab dem Jahr 1986 wurde mit dem Aufbau einer Containerpackstation auf dem Gelände der Firma J.M. Lindemann im Freihafen begonnen. Im Jahr 1996 hat die Firma J.C. Lindemann Containerverpackung GmbH den Hafenbetrieb mit allen Mitarbeitern von der J.M. Lindemann GmbH & Co. KG. erworben.
Im Rahmen der Umstrukturierung wurde auch der Fuhrpark auf 4 Sattelzugmaschinen und bis zu 15 Containerchassis erweitert. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit der Firma Jungheinrich in Hamburg erheblich ausgebaut. Es wurden Gabelstaplertransporte im Nah- und Fernverkehr auf Tieflader angeboten.
Trotz festhalten an alten Dienstleistungen wie Ladungssicherung, Schiffszimmerei, Lieferung von Lasch- und Holzprodukte an Reedereien zur Ladungssicherung, wurde der Bereich der Containerpackstation sowie die Lagerung von Gütern aller Art immer weiter ausgebaut. Hierbei ist immer besonderer Wert auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden gelegt worden.
Ab dem Jahr 2006 kam eine besondere Herausforderung auf die Firma zu, der kurzfristige Aufgriff von 117 40'Containern mit Plagiaten. Wir haben den Auftrag der Zerstörung, Vernichtung und Entsorgung unter Zollaufsicht von diversen Markenvertretern erhalten. Diese Tätigkeit ist heute zu einem festen Bestandteil unseres Leistungsangebotes geworden.
Inzwischen haben wir seit 2007 für eine Marke die komplette Abwicklung aller Markenrechtsverletzungen in Hamburg und Bremen als Generalunternehmer erhalten und erfolgreich ausgeführt. Auch die Planung einer Recyclingmöglichkeit von geschredderten Sportschuhen wurde von und erledigt und in die Tat umgesetzt. Hierbei war besonderer Wert auf die Umweltanforderungen gelegt worden.
Doch trotz der neuen Herausforderungen sind die Grundlagen des Unternehmens im Bereich Containerpackstation Import / Export, Lagerung von Gütern aller Art und Containertransporte.
Heute Betreibt das Unternehmen im Freihafen auf hochwassergeschützten 18.000 qm Gesamtfläche mit Gleisanschluss und 10 langjährigen Mitarbeitern eine erfolgreiche Umschlagsanlage.
Der Erfolg liegt zum großen Teil in der jahrelangen Zugehörigkeit der Mitarbeiter zum Unternehmen. |